Heimreparaturen selbst gemacht: Die Handwerkzeuge, die Sie wirklich brauchen

Klauehammer: Kraft und Kontrolle

Ein ausgewogener Klauehammer mit rutschfestem Griff hilft beim Einschlagen von Nägeln und beim sauberen Herausziehen krummer Altnägel. Achten Sie auf ausgewogene Gewichtsverteilung, um Handgelenke zu schonen, und kommentieren Sie, welches Hammergewicht Ihnen am besten liegt.

Schraubendreher-Set: Schlitz, Kreuz und mehr

Ein vollständiges Set mit Schlitz-, Phillips- und Pozidriv-Klingen verhindert ausgenudelte Schraubenköpfe. Magnetische Spitzen erleichtern das Ansetzen über Kopf. Verraten Sie uns, welche Größe Sie am häufigsten nutzen und ob Wechselbits für Sie alltagstauglich sind.

Maßband und Kombinationswinkel

Messen, markieren, montieren: Ein 5-Meter-Maßband mit gut sichtbarer Skala und ein Kombinationswinkel sorgen für rechte Winkel und genaue Zuschnitte. Teilen Sie Ihre besten Tricks, um Messfehler zu vermeiden, und abonnieren Sie für weitere Präzisionstipps.

Wasserwaage: Vertrauen in die Libelle

Eine Wasserwaage mit horizontaler und vertikaler Libelle verhindert schief hängende Bilder und geneigte Arbeitsflächen. Modell mit stoßfestem Gehäuse wählen. Schreiben Sie uns, ob Sie Mini-, Standard- oder Magnet-Wasserwaagen bevorzugen und warum.

Zimmermannswinkel: Rechtwinklig ohne Rätsel

Ob Sockelleiste oder Regalböden: Ein solider Zimmermannswinkel liefert präzise 90 Grad und markiert schnell wiederholbare Schnitte. Teilen Sie Ihre Erfahrungen, wie ein Winkel Ihre Montagezeit messbar verkürzt hat.

Markierwerkzeuge: Der richtige Strich

Ein scharf gespitzter Bau-Bleistift, feiner Anreißer und gut sichtbare Markierungen verhindern teure Fehlbohrungen. Nutzen Sie farbige Kreide auf dunklen Oberflächen. Kommentieren Sie, welche Markierfarbe bei Ihnen nie fehlen darf.

Sägen und Schneiden

Eine feinzahnige Handsäge liefert glatte Kanten bei Leisten und Brettern, grobzahninge Modelle gehen schneller durch Bauholz. Teilen Sie, welche Zahnung Sie bevorzugen und wie Sie Ausrisse an der Schnittkante vermeiden.

Sägen und Schneiden

Mit abbrechbarer Klinge schneiden Sie Teppich, Karton oder Silikonfugen kontrolliert. Wechseln Sie Klingen frühzeitig, um Kraftaufwand und Ausrutschrisiko zu reduzieren. Abonnieren Sie, um unsere Sicherheits-Checkliste für scharfe Klingen zu erhalten.

Sägen und Schneiden

Eine Bügelsäge mit feiner HSS-Klinge trennt Metallprofile, Schrauben oder Rohre. Spannung der Klinge regelmäßig prüfen. Verraten Sie uns, welches Blatt-TPI für Sie der beste Kompromiss zwischen Tempo und Schnittbild ist.

Sägen und Schneiden

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Befestigen, Greifen, Lösen

Mit der Kombizange greifen, biegen und kürzen Sie Drähte; die Spitzzange erreicht enge Stellen bei Schaltern oder Lampen. Erzählen Sie uns, bei welcher Reparatur Ihnen die lange Nase sprichwörtlich den Tag rettete.

Pflege und Langlebigkeit Ihrer Werkzeuge

Reinigung und Korrosionsschutz

Wischen Sie Metallflächen trocken ab und ölen Sie Gelenke leicht. Harze und Klebereste mit geeignetem Reiniger entfernen. Schreiben Sie, welches Mittel bei Ihnen Rost zuverlässig fernhält, ohne Griffe anzugreifen.

Schärfen und Justieren

Stumpfe Klingen kosten Zeit und Nerven. Nutzen Sie Schleifsteine oder Feilen, kontrollieren Sie Spiel an Gelenken. Verraten Sie, wie oft Sie Klingen wechseln und welche Schärfmethode Ihnen das beste Gefühl gibt.

Aufbewahrung: Kiste, Wand oder Rollwagen

Schaumeinlagen schützen Schneiden, Lochwände schaffen Überblick, Rollwagen bringen Mobilität. Abonnieren Sie, um unsere Vorlage für modulare Einteilungen zu erhalten, und zeigen Sie Ihre eigene Lösung der Community.
Magazinehspx
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.